Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffeln mit Beizung vor Krankheiten schützen

Die große Plage: Drahtwurm und Dry Core

Drahtwurmbefall und Dry Core-Symptome infolge einer Rhizoctonia-Infektion waren 2020 die größten Probleme bei Kartoffeln. Da immer weniger Beizmittel zur Verfügung stehen, sollten Sie bei der Bekämpfung noch stärker auf pflanzenbauliche und produktionstechnische Maßnahmen setzen. Kartoffelexperte Hans-Jürgen Meßmer erklärt, was noch erlaubt ist und hilft.
Veröffentlicht am
Die Kartoffelsorte Montana mit starkem Rhizoctonia-Befall.
Die Kartoffelsorte Montana mit starkem Rhizoctonia-Befall.SYSTEM
Das Kartoffelanbaujahr 2020 hat ganz deutlich gezeigt, dass Trockenstress während der Vegetationsperiode die Vitalität der Kartoffeln deutlich verringert. Wenn zudem die Lentizellen als Atemöffnungen der Knollen durch Luftmangel aufquellen, können Sporen des Rhizoctonia-Pilzes ( Rhizoctonia solani ) eindringen und so das Dry Core-Symptom auslösen. Vor allem auf schweren Böden und auf Standorten mit Kleegras als Vorfrucht führt Dry Core zu größeren Problemen. Der Handel berichtet von Partien mit über 25 Prozent Dry Core-Befall. Oftmals werden die beobachteten Knollenschäden zeitgleich zum Dry Core-Befall auch durch beginnenden Drahtwurmfraß hervorgerufen. Die Drahtwürmer verletzen durch ihren zum Teil nur oberflächigen Fraß die Knollen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.