Umfrage bei Praktikern zu erhöhten Sitzplattformen
Erhöhte Sitzplätze im Maststall
Das Interesse an erhöhten Sitzplattformen in der Masthühnerhaltung wächst stetig, dies spiegelte sich auch im Programm der diesjährigen EuroTier-Messe wider. Neben zahlreichen anderen Vorträgen zum Thema erhöhte Sitzplattformen wurden dort erste Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Masthühnerhalterinnen und -haltern vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Seit Anfang des Jahres führt die Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock diese Umfrage unter Masthühnerhalterinnen und -haltern deutschlandweit im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens (MuD) Tierschutz „Verbesserung des Tierschutzes in Modell- und Demonstrationsbetrieben in der Masthühnerhaltung" durch. Das Projekt ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz in der Projektphase Wissen – Dialog – Praxis. Jan Heck, André Piller, Elke Rauch, Birgit Schiller und Michael Erhard von der Tierärztlichen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München, und Prof. Helen Louton von der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Universität Rostock werteten die Fragebögen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.