Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage bei Praktikern zu erhöhten Sitzplattformen

Erhöhte Sitzplätze im Maststall

Das Interesse an erhöhten Sitzplattformen in der Masthühnerhaltung wächst stetig, dies spiegelte sich auch im Programm der diesjährigen EuroTier-Messe wider. Neben zahlreichen anderen Vorträgen zum Thema erhöhte Sitzplattformen wurden dort erste Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Masthühnerhalterinnen und -haltern vorgestellt.
Veröffentlicht am
Durch die erhöhten Sitzebenen bewegen sich die Tiere mehr.
Durch die erhöhten Sitzebenen bewegen sich die Tiere mehr.Louton
Seit Anfang des Jahres führt die Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock diese Umfrage unter Masthühnerhalterinnen und -haltern deutschlandweit im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens (MuD) Tierschutz „Verbesserung des Tierschutzes in Modell- und Demonstrationsbetrieben in der Masthühnerhaltung" durch. Das Projekt ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz in der Projektphase Wissen – Dialog – Praxis. Jan Heck, André Piller, Elke Rauch, Birgit Schiller und Michael Erhard von der Tierärztlichen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München, und Prof. Helen Louton von der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Universität Rostock werteten die Fragebögen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.