Landessortenversuche 2020/21: Winterraps
Zehn neue Rapssorten im Prüfsortiment
Die Rapsaussaat steht vor der Tür. Um eine Hilfestellung bei der Sortenwahl zu geben, hat das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg die Ergebnisse der Landessortenversuche der letztjährigen Ernte für Sie zusammengefasst.
- Veröffentlicht am
Laut aktueller Prognosen kratzt der Winterrapsanbau 2020/21 in Deutschland an der eine Million-Hektar-Marke. Laut Statista ist dies ein Zuwachs von knapp vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gründe dafür sind in erster Linie die deutlich besseren Aussaatbedingungen im Spätsommer verglichen mit den letzten Jahren und die attraktiven Erzeugerpreise. Auch wenn die Vegetation dem langjährigen Mittel gut zwei Wochen hinterherhinkt, entwickeln sich die Bestände positiv und es wird nach den letztjährigen Ausfällen mit einer guten Ernte gerechnet. Aktuell stehen 24 Winterrapssorten auf sechs Versuchsstandorten in den badenwürttembergischen Landessortenversuchen (LSV). Zehn Sorten kommen als Neuzulassungen aus den dreijährigen Wertprüfungen oder...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.