Passionsblumen: exotische, aber unkomplizierte Pflanzen
				
					 
		Aus den Tropen in den Garten
Passionsblumen bestechen durch ihre großen, bunten, außergewöhnlich geformten Blüten, zuweilen auch durch ihren Duft oder essbare Früchte. Die Ranker lieben warmfeuchtes Klima, wie sie Glashäuser und Wintergärten bieten. Viele Arten gedeihen im Sommer aber auch sehr gut auf Terrasse und Balkon, manche können in milden Regionen sogar im Freiland überwintern.
				- Veröffentlicht am
 

Das natürliche Verbreitungsgebiet der meisten Passionsblumenarten sind die tropischen Regenwälder Mittel- und Südamerikas bis ins südliche Nordamerika. Einige Arten kommen in Asien, Australien und Madagaskar vor. Insgesamt gibt es mehr als 500 Arten und zusätzlich mehrere hundert Sorten. Überwiegend handelt es sich um mehrjährige, immergrüne Rankpflanzen, es gibt aber auch baumartige Passionsblumen. Sowohl die Blüten wie auch die Blätter der verschiedenen Arten sind sehr vielgestaltig und variieren in Form und Größe. Passionsblumenblüten gleichen kleinen Kunstwerken. Typisch ist der oft mehrfarbige Strahlenkranz, der ringförmig von den äußeren Blütenblättern umgeben ist und je nach Art diese sogar überragt. Auch Staubblätter und Stempel...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.