Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zahlen der Landwirtschaftszählung

Pachtpreise steigen

Die Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen sind in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt durchschnittlich um mehr als die Hälfte gestiegen. Das geht aus der Landwirtschaftszählung 2020 hervor.
Veröffentlicht am
So betrug 2020 das jährliche Pachtentgelt je Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche (LF) bundesweit durchschnittlich 329 Euro. Im Jahr 2010 waren es 203 Euro gewesen. Für einen Hektar Ackerland mussten 2020 im Mittel 375 Euro gezahlt werden, 64 Prozent mehr als 2010. Bei Dauergrünland betrug die Steigerung 53 Prozent; der Pachtpreis lag hier 2020 bei 198 Euro/ha. Ein noch stärkerer Zuwachs war in den letzten zehn Jahren bei Neupachtungen oder Pachtpreisänderungen zu beobachten. Hier sind die Pachtentgelte gegenüber 2010 im Schnitt um 79 Prozent auf 425 Euro/ha LF gestiegen. In den ostdeutschen Bundesländern liegt das Pachtpreisniveau meist niedriger als in den westdeutschen, hat sich in den vergangenen Jahren jedoch angenähert....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.