Frische Teekräuter selbst ziehen und ernten
				
					 
		Tee von der Fensterbank
Bei nasskaltem Winterwetter verlangt es uns nach einer wohltuenden Tasse Tee. Frische Blätter für die Zubereitung liefern uns einige verschiedene Teepflanzen auf der Fensterbank. Lecker!
				- Veröffentlicht am
 

Die meisten der bekannten Teekräuter ziehen im Spätherbst ein: Der krautige Aufwuchs stirbt ab. Von Zitronenmelisse, Pfefferminze oder Ysop bleiben nur die dürren Stängel stehen. Will man von diesen Pflanzen im Winter Tee genießen, muss man im Spätsommer oder Frühherbst Blätter abpflücken und trocknen. Auch die Zitronenverbene wirft nach einigen kalten und lichtarmen Wochen ihr Laub ab. Gewöhnlich treibt sie erst im Frühjahr wieder aus – nachdem man die oft langen, sparrigen Triebe zurückgeschnitten hat. Bringt man aber die Zitronenverbene rechtzeitig ins Haus und stellt sie an ein helles Fenster, geht sie nicht in die Ruhephase über. Sie bildet weiterhin Blätter, die man abnehmen kann, um den milden Vervaine-Tee mit seinem zitronigen...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.