Aus Gärprodukten Dünger zurückgewinnen
Vom Rest zum Wertstoff
Mitte September wurde bei der Agro Energie Hohenlohe GmbH in Füßbach, Gemeinde Kupferzell, eine Anlage zur Nährstoffrückgewinnung aus den Gärprodukten der Biogasproduktion in Betrieb genommen. Es ist weltweit die erste Anlage im industriellen Maßstabe, die nach der Biogasverwertung gezielt Einzelnährstoffe aus den Gülle- und Gärresten zurückgewinnt und wieder zu mineralischem Dünger aufbereitet.
- Veröffentlicht am
Wir versuchen hier das Nährstoffmanagement zu verbessern", erklärt der Füßbacher Biogasanlagenbetreiber Thomas Karle. „Wir sind auf dem Weg, Antworten zu finden, aber noch lange nicht am Ende. Doch der Handlungsdruck ist groß", sagt Karle mit Verweis auf die Düngeverordnung. Damit die Impulsgeber, wie es Thomas Karle und seine Partner sind, das Risiko tragen können, wird das Pilotprojekt „Agriplus Hohenlohe" im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP-AGRI) vom Land und der EU mit rund 1,3 Millionen Euro gefördert. Wissenschaftlich und pflanzenbaulich begleitet wird das Projekt seit 2019 von Mitarbeitern der Universität Hohenheim. Unmittelbar vor dem Betriebsstart wurde die Anlage Landwirten bei einer Fachtagung in Füßbach...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.