Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Agrargenossenschaft stellt ihr Geschäftsmodell vor

Agroa – für die Zukunft aufgestellt

Die Dreierfusion aus Kraichgau Raiffeisen Zentrum (KRZ), BAG Franken (BAG) und Labag Marbach (Labag) zur Agroa Raiffeisen e. G. mit Sitz im badischen Eppingen nimmt sukzessive Gestalt an. Nach der Eintragung ins Genossenschaftsregister, der technischen Fusion und den konstituierenden Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat wurde jetzt das Geschäftsmodell vorgestellt.
Veröffentlicht am
Manchmal rutscht Jürgen Häußermann noch das ‚Labag Marbach’ über die Lippen, wenn er sich am Telefon meldet. Schließlich war er mehr als 30 Jahre lang Geschäftsführer der Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatz-Genossenschaft in Marbach am Neckar. Noch kein Jahr alt ist dagegen die Agrargenossenschaft mit regionaler Ausrichtung (Agroa), für die er nun als einer von drei Geschäftsführern arbeitet. Zwischen 200 und 300 Mio. Euro Allerdings ist die neue Firma wesentlich größer, als es die Labag war. Die Agroa bringt es im ersten Geschäftsjahr 2021 auf einen Umsatz von 268,3 Mio. Euro nach – theoretischen - 238,6 Mio. Euro im Jahr zuvor. Theoretisch deshalb, weil es im Jahr 2020 den Zusammenschluss zur Agroa noch nicht gab. Die Umsatzzahl...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.