Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Influenzaviren nur schwer zu kontrollieren

So schützen Sie die Schweine vor der Grippe

Nicht nur wir Menschen haben es mit aggressiven Atemwegserregern mit pandemischem Potential zu tun, auch die Schweine leiden darunter. Eine Erkrankung, mit der sich Schweinehalter dauerhaft auseinandersetzen müssen, ist die Influenza, die unter dem Namen Schweinegrippe besser bekannt ist. 
Veröffentlicht am
Sauen übertragen die Immunität über maternale Antikörper in der Biestmilch an ihre Ferkel. Die Ferkel sind so zuerst geschützt, werden aber nach Ende der maternalen Immunität wieder voll empfänglich für Influenzavirusinfektionen.
Sauen übertragen die Immunität über maternale Antikörper in der Biestmilch an ihre Ferkel. Die Ferkel sind so zuerst geschützt, werden aber nach Ende der maternalen Immunität wieder voll empfänglich für Influenzavirusinfektionen.Dr. Heike Engels
Schweineinfluenzaviren (SIV) sind bereits seit Mitte der Siebzigerjahre in Europa vorzufinden. Vorher waren sie nur in Nordamerika endemisch, mittlerweile findet man sie weltweit in den Schweinebeständen. Die Erkrankung wird durch das Influenza-A-Virus verursacht. Das sind behüllte RNA-Viren, die zur Gruppe der Orthomyxoviridae gehören. Die beiden in verschiedenen Ausprägungen vorkommenden Oberflächenantigene H (Hämagglutinin) und N (Neuraminidase) sind die Basis für verschiedene Subtypen. Die Influenzaviren sind in den Betrieben ganzjährig vorhanden und unterliegen somit im Gegensatz zur humanen Influenza keiner Saisonalität. Die Influenza wird durch latent infizierte Tiere in einen Bestand gebracht, die anderen Tiere stecken sich über...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.