Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
die beste Planung hilft nichts, wenn ein unerwarteter Hagel auf das Streuobst niedergeht oder auf der Zielgeraden der Getreideernte ein plötzlicher Platzregen einsetzt. Umso wichtiger, das Wetter genauestens im Blick zu behalten. Immer mehr Landwirtinnen und Landwirte nutzen dafür betriebseigene Wetterstationen. Welche Vorteile das gerade bei uns im süddeutschen Raum haben kann, lesen Sie in unserem Thema der Woche ab Seite 6. Auch beim Pflanzenschutz spielt der richtige Zeitpunkt und damit das Wetter eine entscheidende Rolle. Mit den wärmer werdenden Nächten sollten wie jedes Jahr die Rapsbestände kontrolliert werden. Abzuwägen ist, ob eine Bestandsregulierung oder Krankheitsbekämpfung wirklich notwendig sind. Was dabei zu bedenken ist,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.