Tipps vom Pflanzenbauprofi
Den Striegel richtig einsetzen
- Veröffentlicht am
Der Striegel ist auch im konventionellen Ackerbau von Bedeutung, um zum Beispiel die Selektion herbizidresistenter Unkrautpopulationen zu verlangsamen. Die Wirkung des Striegels beruht auf der Verschüttung von Unkräutern, welche das dritte Laubblatt noch nicht entfaltet haben. Dikotyle Unkräuter sind einfacher zu verschütten als Gräser, weshalb zum Beispiel Ackerfuchsschwanz nur erfolgreich während seiner Keimung über das Blindstriegeln erfasst wird. Die Verschüttung gelingt nur, wenn der Striegelzinken einen Erdfächer aus Bodenkrümeln hinter sich aufwirft, was nur bei ausreichender Fahrgeschwindigkeit und schüttfähigem, trockenem Boden funktioniert. Da sich die Striegelzinken nur etwa ein bis zwei Zentimeter tief im Boden bewegen, ist...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.