Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenbasierte Ernährung könnte Arten schützen

Biodiversität

Veröffentlicht am
La ndwirtschaftliche Flächen dehnen sich weltweit immer weiter aus, Arten gehen zurück oder verschwinden. Eine Studie der Universität Hamburg untersuchte nun, ob besonders vielfältige Naturräume (Hotspots) durch eine pflanzenbasierte Ernährung kombiniert mit effektiver Bewirtschaftung geschützt werden können. Bei einer Umstellung würden bis 2050 in mindestens 16 Hotspots die Naturflächen komplett erhalten bleiben. Ganz ohne eine Veränderung von Ernährungsweise oder Anbaumethode blieben die Flächen in sechs Hotspots erhalten. Fünf bis zehn der Hotspots würden ihre gesamte Fläche an die Landwirtschaft verlieren. | Uni Hamburg/mi
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.