Hohebucher Schlepperseminar für Frauen
				
					 
		Souverän im Rückwärtsgang
Schlepperfahren ist in der Landwirtschaft häufig Männersache. Der Vater, Bruder oder Ehemann haben den Umgang mit der Technik von Kindesbeinen an gelernt. Die Töchter und Partnerinnen kommen hingegen meist nur hinters Lenkrad, wenn es während der Ernte klemmt. Doch dann fehlt die Übung oder auch das Können, um souverän mit Schlepper und Anhänger unterwegs zu sein. Das Schlepperseminar des Evangelischen Bauernwerkes in Hohebuch bietet Bäuerinnen und Betriebshelferinnen Trainingsmöglichkeit in lockerer Atmosphäre.
				- Veröffentlicht am
 

Gertrud Bäurle braucht jetzt erstmal einen Schluck Wasser. Seit gut drei Stunden sitzt sie ohne Pause auf dem Beifahrersitz des Fendt Vario 313 und weist wechselnde Fahrerinnen ins Rückwärtsrangieren mit einem zweiachsigen Anhänger ein. Am Rand der Übungsfläche auf dem Parkplatz zwei am Breitenauer See im Kreis Heilbronn warten noch weitere Seminarteilnehmerinnen auf ihre Lerneinheit auf dem 160 PS-starken, grünen Traktor. „Mein häufigster Satz ist: Fuß vom Gas", sagt die Technikerin und lacht. Am Anfang sind alle zu schnell unterwegs. „Langsam fahren ist beim Zweiachser das Wichtigste", erklärt sie. „Man muss im Denken mitkommen, was mit dem Anhänger passiert." Die erste Lektion heißt also Rückwärtsfahren im Schleichtempo von maximal 0,2...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.