Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Abkalbung begleiten und managen

So kommt das Kalb gesund zur Welt

Ob unsachgemäß oder unnötig: In eine Kalbung einzugreifen, kann schwere Folgen für die Kuh und ihr Neugeborenes haben. Umso wichtiger ist es, bei der bevorstehenden Geburt systematisch und strategisch vorzugehen. Das sorgt dafür, dass jeder, selbst wenn es hektisch zugeht, immer genau weiß, was zu tun ist.
Veröffentlicht am
Rechtzeitig vor der Geburt sollte die Kuh in eine Abkalbebox umgestallt werden.
Rechtzeitig vor der Geburt sollte die Kuh in eine Abkalbebox umgestallt werden.Agrarfoto.com
Um Kuh und Kalb vor Stress und Komplikationen zu schützen, gilt es die folgenden zehn Punkte einzuhalten und zu beachten: So sollte die vor der Geburt stehende Kuh rechtzeitig in eine saubere Abkalbebox umgestallt werden, schon bevor die ersten Geburtsanzeichen auftreten. Sind die Vorderbeine bereits sichtbar, hat die Geburt begonnen und ein Umstallen würde den normalen Geburtsverlauf unterbrechen. Überwachung : Regelmäßig die Geburt überwachen, sobald Anzeichen feststellbar sind. Damit die Kuh nicht unnötig gestresst wird, sollte die Überwachung möglichst unauffällig erfolgen. Zeitlicher Ablauf : Die Dauer einer normalen Geburt sollten Sie kennen. Vom Blasensprung bis zum Durchtreten des Kopfes sollten bei Kühen nicht mehr als ein bis...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.