Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung der Landfrauen Württemberg-Baden

Wieder Lust auf Begegnungen machen

Die Delegierten der 24 Kreisverbände trafen sich am 5. April in der Sparkassenakademie in Stuttgart, um turnusgemäß das Präsidium des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden zu wählen. Daneben stand die Wiederbelebung der Landfrauenarbeit nach der Coronapandemie im Mittelpunkt der Gespräche.
Veröffentlicht am
Das neue Präsidium des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden, von links, vorne:  Doris Hoinkis, Ilse Stutz, Präsidentin Marie-Luise Linckh, Lieselotte Zeller, Renate Wolf. Hinten: Rotraud Mack, Tanja Maurer,  Ulrike Wanielik, Petra Lippkau und Christine Böhmerle.  Auf dem Bild fehlt Petra Nastainczyk.
Das neue Präsidium des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden, von links, vorne:  Doris Hoinkis, Ilse Stutz, Präsidentin Marie-Luise Linckh, Lieselotte Zeller, Renate Wolf. Hinten: Rotraud Mack, Tanja Maurer,  Ulrike Wanielik, Petra Lippkau und Christine Böhmerle.  Auf dem Bild fehlt Petra Nastainczyk.KFS-STUDIO
Endlich wieder gemeinsam am Tisch sitzen und sich in die Augen schauen zu können - die Freude und Erleichterung über die Rückkehr zur Vor-Corona-Normalität begleitete die 58 Delegierten, das Präsidium und die Mitarbeiterinnen des Geschäftsstelle in Stuttgart durch den Tag. Gleichzeitig ist allen bewusst, dass es viel Energie und Engagement brauchen wird, um die Bildungsarbeit und das Miteinander in den 592 Ortsvereinen des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden auf das Niveau vor Corona zurückzubringen. Der statistische Arbeitsbericht der Verbandsgeschäftsführerin Dr. Beate Krieg belegt die pandemiebedingten Einschränkungen mit ernüchternden Zahlen. So sank die Zahl der Teilnehmerinnen im Jahr 2021 weiter auf 196.027. „Das ist eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.