Pflanzenschutzmittel
Kein Sulfoxaflor
- Veröffentlicht am
Die Europäische Kommission wird den Einsatz des insektiziden Wirkstoffs Sulfoxaflor im Freiland verbieten. Wie die Brüsseler Behörde mitteilte, sollen Rechtsvorschriften zur Beschränkung der Anwendung auf Innenräume in den kommenden Wochen verabschiedet werden. Sulfoxaflor ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Sulfoximine, der - ähnlich wie die für die Freilandanwendung verbotene Wirkstoffgruppe der Neonikotinoide – bestimmte Rezeptoren von Insekten blockiert. Erstmals genehmigt wurde der Einsatz in der EU im August 2015. Unter anderem sind seit Dezember 2018 in Deutschland Pflanzenschutzmittel, die Sulfoxaflor enthalten, gegen Blattläuse und Weiße Fliege im Gemüse- und Zierpflanzenbau zugelassen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.