:: Unkrautkontrolle in Sojabohnen
Soja frühzeitig gegen Unkraut schützen
Sojabohnen haben eine langsame Jugendentwicklung, Unkräuter haben in dieser Phase meist leichtes Spiel. Es gilt daher, Ungräser und -kräuter rechtzeitig zu bekämpfen. Dies geht chemisch, aber auch mechanisch.
- Veröffentlicht am
Sojabohnen haben eine langsame Jugendentwicklung, daher können sich auflaufende Unkräuter gut entwickeln und werden oft nur unzureichend unterdrückt. Auf Schlägen mit hohen Maisanteilen in der Fruchtfolge sind besonders die wärmeliebenden Spätkeimer wie Gänsefuß- und Hirsearten, Amarant und Schwarzer Nachtschatten die Hauptkonkurrenten. Daher sollte Soja bevorzugt auf schwach verunkrauteten Flächen, am günstigsten nach Wintergetreide, angebaut werden. In der Vorfrucht können zum Beispiel Disteln mit geeigneten Mitteln bekämpft werden. Denn: Die chemische Bekämpfung von ausdauernden Unkräutern, wie Distel und Winde, ist in der Sojabohne nicht möglich. Achten Sie daher bei der Auswahl der Sojaflächen auf den Unkrautbesatz. In Sojabohnen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.