Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Borchert-Kommission legt aktualisierte Empfehlungen vor

Mit Steuergeldern finanzieren

Die Borchert-Kommission hält an ihren bisherigen Vorschlägen zur Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung fest. In ihren aktualisierten Empfehlungen spricht sich das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung erneut für eine Rücknahme des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf tierische Produkte aus. Dieser Weg biete am ehesten die politische Chance für eine Umsetzung noch in dieser Legislaturperiode.
Veröffentlicht am
Die von der Bundesregierung in Aussicht gestellte Investitionsförderung von einer Milliarde Euro in den kommenden vier Jahren halten die Experten für unzureichend. „Der Umbau kann so nicht gelingen", heißt es. Entscheidend sei vielmehr eine Finanzierung in Form laufender Tierwohlzahlungen auf der Basis langfristiger Verträge. Auf Distanz geht die Kommission zu den Plänen des Bundeslandwirtschaftsministeriums für eine staatliche Haltungskennzeichnung. Diese müsse so gestaltet werden, „dass bisher erreichte Fortschritte nicht zunichte gemacht werden". Unterdessen hat die Diskussion um steigende Lebensmittelpreise Forderungen nach einer Streichung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte aufkommen lassen. Der Deutsche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.