Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pöttinger

Bandschwader

Veröffentlicht am
Der Bandschwader Mergento VT 9220.
Der Bandschwader Mergento VT 9220.Pöttinger/Werkbild
Der neue Bandschwader Mergento VT 9220 (mit einer Arbeitsbreite von bis zu 9,20 Metern bei Ablage eines Mittenschwades und 8,70 Metern bei Ablage eines Seitenschwades) ist konzipiert für Luzerne und Klee, verschiedenste Kulturpflanzen von Dauergrünland bis hin zu Stroh. Er ist ab 1. August 2022 erhältlich. Mergento nimmt das Futter über die Pick-up auf. Schmutz und Steine bleiben dabei am Boden liegen. Das Futter wird schonend, ohne weiteren Bodenkontakt über die Querförderbänder in Richtung Schwad transportiert und dort abgelegt. Speziell bei blattreichem, trockenem Erntegut soll der Bandschwader von Pöttinger Bröckelverluste minimieren, da das Futter nicht über den Boden gezogen wird. Die Fördereinheit ist das Herzstück des Mergento....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.