Die bedeutenden Schädlinge im Mais breiten sich weiter aus
Den Wurzelbohrer hält nichts auf
Im warmen Südwesten unseres Bundeslandes fühlen sich Maiswurzelbohrer und der Maiszünsler in seiner bivoltinen Rasse besonders wohl. Von ihren dortigen Hotspots breiten sie sich aber stetig weiter aus. Wie genau, das beleuchteten Referenten auf der Maistagung im Frühjahr in Südbaden.
- Veröffentlicht am
Der einstige Quarantäneschädling Maiswurzelbohrer (MWB) ist in Baden-Württemberg schwerpunktmäßig rund um den Kaiserstuhl verbreitet. Aber er breite sich weiter aus und ziehe sich den Oberrheingraben hoch, so Dr. Klaus Mastel vom RP Freiburg während der Maistagung von Regierungspräsidium (RP) Freiburg, Landwirtschaftlichem Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) und der Unteren Landwirtschaftsbehörden im Regierungsbezirk Freiburg. Mittlerweile sei der Käfer (siehe Foto) bis Mannheim gut vertreten, der Offenburger Raum und Baden-Baden zählten zu den Hotspots. Der MWB konzentriert sich auf den Mais, legt aber auch 3,5 Prozent der Eier in anderen Kulturen ab. Im Kerngebiet nahm die Zahl der Käfer zwischen 2020 und 2021 erheblich zu. Das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.