Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
ohne das Schlachten kein Steak auf dem Teller. Wer Fleisch isst, muss sich dessen bewusst sein. Verbraucher, die die Augen davor verschließen und verdrängen, woher das Steak kommt und was es vorher war, leben an der Realität vorbei. Und das ist nicht gut. Denn das Tier hat den nötigen Respekt verdient, als solches mit allem was dazugehört auch noch nach seinem Tod wahrgenommen zu werden. Alles andere lässt das Tier und mit ihr die Landwirtschaft zu einem x-beliebigen Produkt verkommen, das sämtlicher Wertschätzung entbehrt. Vielleicht kann die mobile Schlachtung dabei helfen, das Thema endlich aus der dunklen Ecke zu holen. Sie ist nahbar, regional und die Würde des Tieres bis in den Tod hinein steht vorne an. Jetzt ist es nur noch am...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.