Nachgefragt bei Hans-Benno Wichert
Allianzen sind wichtig
Am 22. Juni wählt der Landesbauernverband ein neues Präsidium. Wir stellen Ihnen in alphabetischer Reihenfolge die Bewerber um die drei Vizepräsidenten-Positionen und den Bewerber um das Amt des Präsidenten des Landesbauernverbands vor. Für das vierte Interview besuchen wir Hans-Benno Wichert in Oberdischingen. Hier führt der 52-jährige Schweinehalter einen Betrieb, der sich auf die Herdbuchzucht spezialisiert hat. | Interview: Guido Krisam
- Veröffentlicht am
BWagrar: Beschreiben Sie uns Ihren Betrieb. Wichert: Ich bin im Rheinland aufgewachsen und 1986 hier nach Oberdischingen gekommen. Nach der Lehre und noch während des Studiums wurde mir von Onkel und Tante der Betrieb bereits mit 21 Jahren im Jahr 1991 überschrieben, mit den Schwerpunkten Schweineherdbuchzucht und Ackerbau. Wir ziehen Jungsauen auf, die wir dann an Kunden in Baden-Württemberg verkaufen. Im Bereich der Pietrain-Eberzucht hat sich der Fokus von der Lieferung an regionale Kunden hin zu nationalen und internationalen Märkten immer mehr verschoben. Wir sind dabei ein klassischer Familienbetrieb geblieben und vermarkten die Tiere, die wir nicht als Zuchttiere verkaufen können, gerne auch an regionale Metzger und Abnehmer....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.