Nachgefragt bei Veranstalter und Mitveranstaltern der DLG-Feldtage
Große Vorfreude auf die DLG-Feldtage
Was ist dem Veranstalter (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, DLG) und den diesjährigen Mitveranstaltern, dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) Baden-Württemberg und den Raiffeisenverbänden, besonders wichtig bei den DLG-Feldtagen in Mannheim-Kirschgartshausen? Antworten gaben (v. l.)der Projektleiter der DLG-Feldtage, Andreas Steul,der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter HaukundDr. Wilfried Wägner, Leiter des Geschäftsbereichs Agrar der ZG Raiffeisen eG, Karlsruhe. | Interviews: Doris Ganninger-Hauck
- Veröffentlicht am
BWagrar: Warum veranstalten Sie die DLG-Feldtage/warum sind Sie in diesem Jahr Mitveranstalter? Steul:Die DLG ist seit 1988 der (Haupt-)Veranstalter der DLG-Feldtage. Die Freilandmesse präsentiert Saaten und Sorten auf dem Versuchsfeld und gibt Informationen zur Orientierung im Pflanzenbau. Hauk:Mit der Ausrichtung der DLG-Feldtage in Baden-Württemberg und der Beteiligung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz als Mitveranstalter bietet sich eine großartige Möglichkeit, den Fachbesuchern die aktuellen landesspezifischen Themen anschaulich und praxisnah vorzustellen. Unter dem Motto „Erfahrungen nutzen, neue Wege gehen" wollen wir das breite Spektrum des badenwürttembergischen Pflanzenbaus abbilden, aber auch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.