Beinahe jedes Dach kann bepflanzt werden
Die grüne Krone aufgesetzt
Die Dächer unserer Häuser bieten viel Fläche. Bepflanzt, könnten sie die Versiegelung durch die Gebäude ausgleichen. Sie heizen sich auch weniger auf als Dachpappe oder Ziegel und können so die Folgen des Klimawandels abmildern. Außerdem sind sie ein zusätzlicher Lebensraum. Und schön sind sie obendrein.
- Veröffentlicht am

Ein Dach ist ein Standort mit extremen Bedingungen: Bei Sonnenschein herrscht Wüstenklima, bei Regen Hochwasser, bei Frost und Schnee sind es Bedingungen wie am Polarkreis. Je höher das Gebäude, desto stärker ist dieser Effekt. In allen Richtungen ist die Dachfläche der Witterung ausgesetzt. Deshalb gilt: Wer sich für ein Gründach entscheidet, sollte gut planen und die passenden Pflanzen wählen. Aber dann funktioniert es meistens wunderbar. Im Fachjargon unterscheidet man zwischen intensiver und extensiver Dachbegrünung. Eine intensive Dachbegrünung ist wie ein richtiger Garten, mit Rasenfläche, Rosen und Sträuchern. All diese Gartenpflanzen brauchen eine entsprechende Schicht an Substrat, es sind Sicherheitsvorkehrungen wie Geländer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.