Pflanzenschutzmitteleinsatz in der EU weiter rückläufig
Einsatz und Risiko sinken
Die Landwirte in der Europäischen Union bringen insgesamt eine immer kleinere Menge an synthetischen Pflanzenschutzmitteln aus. Wie die Brüsseler Behörde in einem Mitte Juni veröffentlichten Bericht darlegt, sind der Einsatz und das Risiko chemischer Pflanzenschutzmittel im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um 1 Prozent zurückgegangen.
- Veröffentlicht am
Vergleicht man die Aufwandsmenge mit den durchschnittlichen Werten in den Jahren von 2015 bis 2017, dem mehrjährigen Mittelwert, so beträgt die Verringerung 14 Prozent. Die Zahlen zeigen außerdem, dass die „gefährlicheren Pestizide" inzwischen offensichtlich deutlich weniger zum Einsatz kommen. Nach den Aussagen des Reports ist deren Aufwandmenge im Vergleich zu 2019 um 9 Prozent und gegenüber dem mehrjährigen Mittel um 26 Prozent gesunken. Der EU-Kommission zufolge ist das das zweite Jahr in Folge, in dem in dieser Frage „ein deutlicher Rückgang" zu beobachten ist. Gleichzeitig habe die Europäische Union ihre Position als führender Exporteur von Lebensmitteln behauptet. Allerdings gibt die Kommission zu bedenken, dass die Fortschritte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.