:: Aktuelle Prüfsorten in den Landessortenversuchen
Winterrapssorten auf dem Prüfstand
In den Landessortenversuchen (LSV) werden bewährte und neue Winterrapssorten auf Ertrag, Ölgehalt, Anfälligkeiten und Standfestigkeit geprüft. Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg hat die Ergebnisse der letztjährigen Ernte zusammengefasst.
- Veröffentlicht am
Das laufende Wirtschaftsjahr ist von einer knappen Versorgungslage in dem Ölsaatensektor gekennzeichnet. Raps ist gefragt wie nie – und teuer wie nie. Ende April 2022 kletterte der Rapspreis auf den historischen Höchststand von knapp 1100 Euro je Tonne. Derzeit springen die Rapspreise noch hin und her. Prognosen sehen ihn aber mittelfristig deutlich über dem Niveau der letzten Jahre. Bereits im vergangenen Herbst hat sich die Anbaufläche von Raps, ungeachtet der momentanen Weltlage, merklich ausgedehnt. Nach der letzten Schätzung, Anfang Mai, beziffert das Statistische Landesamt den Anbauumfang zur Ernte 2022 in Baden-Württemberg auf gut 48.000 Hektar – das entspricht einem Plus von 15 % gegenüber dem Vorjahr. Der Anstieg war vor allem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.