Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Getreidelager für die Ernte vorbereiten und schützen

Schädlingen das Leben schwer machen

Bevor die Getreideernte eingefahren wird, müssen die Lager kontrolliert und für die Einlagerung vorbereitet werden. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Dr. Friedrich Merz. 
Veröffentlicht am
Katrin Fischer
Ein Befall der neuen Ernte geht häufig von überlagerten Vorräten von Getreide oder Futtermitteln aus. In den Lagerräumen können die Schädlinge aber auch in Ritzen, Ecken, Fugen oder Schächten sowie Fördereinrichtungen, Maschinen und Geräten überleben.Vor der Einlagerung der neuen Getreideernte werden die folgenden Arbeiten empfohlen: Im Lagerraum vorhandene Restmengen von Getreide müssen auf Schädlingsbefall kontrolliert werden. Zu beachten ist, dass sich lichtscheue Vorratsschädlinge bevorzugt in tieferen Getreideschichten aufhalten. Restmengen von befallenem Getreide fein schroten und verfüttern. Größere Mengen von überlagertem Getreide getrennt auslagern. Geleerte Getreidespeicher gründlich reinigen: Zunächst mit Besen und Schaufel,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.