Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rinderzuchtverein Schwäbisch Hall

8500 Kilogramm im Schnitt

Die Rinderzüchter des Zuchtvereins Kreis Schwäbisch Hall trafen sich Anfang Juni zur Jahreshauptversammlung in Wolpertshausen. 36 Mitgliedsbetriebe wurden für überdurchschnittliche Herdenleistungen ausgezeichnet. 
Veröffentlicht am
Die Besitzer der 100.000-Liter-Kühe (v. l.): Nele Kümmerer, Lewin Klenk, KNH Hörlebach; Doris Frank, Hofwiesenmilch; Daniel Balmberger,  Balmberger GbR; Margit und Markus Heilmann, Heilmann GbR.
Die Besitzer der 100.000-Liter-Kühe (v. l.): Nele Kümmerer, Lewin Klenk, KNH Hörlebach; Doris Frank, Hofwiesenmilch; Daniel Balmberger,  Balmberger GbR; Margit und Markus Heilmann, Heilmann GbR.
Nach dem pandemiebedingt knappen Jahresrückblick des Vorsitzenden Thomas Klenk berichtete Stefanie Nübel vom Landratsamt Schwäbisch Hall über die Entwicklung der Milchleistungen im Jahr 2021. Am 30. September 2021 hatte die Rinderunion Baden-Württemberg 1364 Fleckviehzuchtbetriebe mit 81.276 Kühen gelistet. Das sind 58 Betriebe und 688 Kühe weniger als im Vorjahr. Bei einer durchschnittlichen Herdengröße von 59,6 Kühen gab jede Kuh 8159 Kilogramm Milch bei 4,10 Prozent Fett und 3,54 Prozent Eiweiß. Die 7344 Kühe des Zuchtvereins Schwäbisch Hall hatten eine durchschnittliche Jahresleistung von 8526 Kilogramm Milch, 4,14 Prozent Fett, und 3,55 Prozent Eiweiß. Die 108 Mitgliedsbetriebe stehen damit an vierter Stelle in Nordwürttemberg....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.