Kastrierte Fleckvieh- und Holsteinbullen extensiv mästen
Die Chancen der Weide mit Ochsen nutzen
Auf der Weide und mit wenig Kraftfutter: So gemästete Ochsen nehmen genügend zu und punkten bei den Mast- und Schlachtleistungen. Allen voran kastrierte Fleckviehbullen. Im Gegenzug fallen Holsteinochsen durch eine bessere Fleischbeschaffenheit auf. Das zeigt ein aktueller Versuch an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, bei dem es um die Frage ging, wie sich die Rasse, das Weidesystem und die Konzentratbeifütterung auf die Leistungen der Tiere auswirken.
- Veröffentlicht am
Weltweit betrachtet wird qualitativ hochwertiges Rindfleisch überwiegend als Ochsenfleisch produziert. In Deutschland wird der Rindfleischmarkt dagegen von Fleisch dominiert, das hauptsächlich von intensiv gemästeten Jungbullen und gemerzten Milchkühen stammt. Voraussetzung für die intensiven Produktionsverfahren sind landwirtschaftliche Gunstlagen, die den Anbau von Mais ermöglichen. In benachteiligten Grünlandregionen sind entsprechend alternative Produktionsverfahren mit einer effizienten Nutzung der natürlichen Ressourcen und einem möglichst geringen Einsatz von Zukaufsfuttermitteln nötig. Mit der nun vorliegenden Studie wurde eine im Wesentlichen auf Gras und Grasprodukten basierende Ochsenmast durchgeführt. Ziel war es, den Einfluss...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.