Experten beantworten Ihre Fragen
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/982940-30. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.
- Veröffentlicht am
Bach schwemmt Land weg Wir haben einen Acker an einem krummen Bachlauf. Dieser schwemmt immer mehr von unserem Acker weg. Wir haben die Gemeinde aufgefordert, das Bachufer zu befestigen. Antwort: „Die Erosionen dort sind uns bekannt. Uferabbrüche sind natürlicher Bestandteil der Flussdynamik und vom Grundstückseigentümer zu dulden. Zudem liegt der Bach im FFH-Gebiet und unterliegt einem besonderen europarechtlichen Schutz. Die Stadt sieht keine Möglichkeit, auf Privatgrundstücken eine punktuelle Ufersicherung mit wasserbaulichen oder ingenieurbiologischen Maßnahmen vorzunehmen. Grundsätzlich besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Kommune Uferrandstreifen kauft. Die Überführung von Uferflächen in öffentliches Eigentum ist baulichen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.