Stihl
- Veröffentlicht am
Akkus aus Rumänien Der Forst- und Gartengerätehersteller Stihl erweitert seinen internationalen Fertigungsverbund. Dazu entsteht in Rumänien eine Produktion für Akku- und Elektroprodukte. Das neue Werk in Oradea soll unter anderem die Ausfallgefahr in den Lieferketten verringern, teilt das Waiblinger Unternehmen mit. Akkus sind für den Maschinenbauer der am stärksten wachsende Markt, dessen Bedarf allein das bestehende Akku-Werk in Tirol eines Tages nicht mehr decken wird. Das neue Werk kostet 125 Mio. Euro und soll Mitte 2024 in Betrieb gehen. Große Mengen der Akkus werden im europäischen Raum abgesetzt. Die Unternehmensgruppe besitzt sieben Produktionswerke in Europa, USA, Brasilien, China und auf den Philippinen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.