Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landessortenversuche 2022

Winterbraugersten auf dem Prüfstand

Nachdem der Bierkonsum coronabedingt zurückging und damit für volle Lager sorgte, steigt der Bierabsatz wieder. Die Brauereien brauchen deutlich mehr Malz als noch vor einem Jahr. Die Restmengen von 2021 sind bereits erschöpft und die Silos leer. Braugerste bleibt knapp und stellt somit eine interessante Option für die kommende Anbausaison dar.
Veröffentlicht am
Braugerste ist derzeit knapp. Wer in der kommenden Getreidesaison Winterbraugerste anbauen möchte, kann sich bei der Sortenwahl an den Ergebnissen der Landessortenversuche orientieren.
Braugerste ist derzeit knapp. Wer in der kommenden Getreidesaison Winterbraugerste anbauen möchte, kann sich bei der Sortenwahl an den Ergebnissen der Landessortenversuche orientieren.
Nach wie vor dominiert die Sommergerste den Braugerstenmarkt. 2022 wurde in Baden-Württemberg ein Flächenzuwachs von 28 Prozent auf 64.000 Hektar (ha) verzeichnet. Wegen der milden Winter werden auch Sommergerstensorten zunehmend bereits im Herbst angebaut. In diesem Jahr wird die Fläche von Sommergerste im Herbstanbau bundesweit auf rund 25.000 Hektar geschätzt. Zwischenzeitlich hat sich Winterbraugerste als Rohstofflieferant etabliert. Am gefragtesten bei Mälzereien und Brauereien ist die Sorte KWS Somerset, gefolgt von der mehrzeiligen Sorte KWS Faro. Die übrigen Winterbraugersten werden – trotz guter Qualitäten – von der abnehmenden Hand kaum nachgefragt. Aktuell stehen in Deutschland 14 speziell auf Braueignung geprüfte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.