Kommentar
Über Höfe, Trends und eine Schlappe
- Veröffentlicht am
Was ist das größte Hindernis für eine florierende Landwirtschaft in Baden-Württemberg: Sind es übereifrige Umweltschützer? Ist es der Lebensmitteleinzelhandel? Oder vielleicht doch die überbordende Bürokratie, die den Bauern zunehmend die Lust am Schaffen raubt? Von wegen. Es ist der Flächenverbrauch für Siedlung und Verkehr, überspitzt Flächenfraß genannt. Wie aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts zeigen, werden allein in Baden-Württemberg jeden Tag mehr als 6 Hektar benötigt, um den wachsenden Bedarf für Straßen, Wohnhäuser und Gewerbeflächen zu decken. Bezogen auf einen Landwirtschaftsbetrieb durchschnittlicher Größe im Land müsste alle sechs Tage ein Hof weichen, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Auf ein Jahr hochgerechnet...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.