Herbstpressekonferenz Weinbauverband Baden
Gute Qualitäten
- Veröffentlicht am
Nach einem trockenen Sommer freuen sich die badischen Winzer über gesunde Trauben und eine gute Ernte in diesem Jahr. Wie auch im Anbaugebiet Württemberg gab es in Baden zu wenig Regen. Rebanlagen, die standortbedingt zu wenig Niederschlag erhielten, mussten bewässert werden. Dadurch entstand für die betroffenen Betriebe ein zusätzlicher Aufwand. Die Ertragslage wird in diesem Jahr vielerorts von der Bewässerung abhängen. Rebkrankheiten, die vor allem im Vorjahr den Winzern große Probleme bereitet hatten, waren in diesem Jahr kein Thema. Eine gute Voraussetzung, um hochwertige Traubenqualitäten zu erzielen. „Hinsichtlich der Qualität des 2022er Weinjahrgangs in Baden gehe ich davon aus, dass er die Erwartungen erfüllen wird", so...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.