Förderung der Imkerei in Baden-Württemberg
Damit es weiter summt
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) gibt einen Überblick über die Fördermaßnahmen für die Imkerei in Baden-Württemberg. Mit dem neuen GAP-Strategieplan wird diese verbindlich bis zum Jahr 2027 fortgeführt.
- Veröffentlicht am
Der Trend Bienen zu halten, hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Da auch Bienen eine verantwortungsvolle Betreuung benötigen, bieten die beiden Landesimkerverbände sowie die vielen Imkereivereine im Land Einsteigerkurse für Neuimkerinnen und -imker an sowie Schulungen für ihre Mitglieder. Das Land unterstützt beantragte förderfähige Schulungen sowie die Imkertage der Verbände als Fachtagungen. Zudem fördert das Land die Anschaffung von Material und Geräten für die Schulungen. Die Mittel für die Imkereiförderung stammen zu 50 Prozent aus Mitteln des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft und zu 50 Prozent aus Landesmitteln. Gelder für die Forschung Weiterer Schwerpunkt ist die Förderung von Investitionen für Imkerinnen und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.