Landjugend Württemberg-Hohenzollern
Nahverkehr für weite Strecken
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und was wünscht sich die Jugend? Um diesen Fragen nachzugehen, hatte der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) Mitte September zur Diskussion in die Räume der Landjugend Amtzell eingeladen.
- Veröffentlicht am
Die Moderatorinnen Lena Burger aus dem BdL-Landesvorstand und Martina Krattenmacher, Bildungsreferentin im BdL, erläuterten das 365 Euro-Ticket. Damit können junge Menschen bis 21 Jahre sowie bei Schul-, Aus-, Weiterbildung, Studium und Freiwilligendienst bis 27 Jahre, ein Jahr lang zum Preis von 365 Euro in Baden-Württemberg den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen. Im Landkreis Ravensburg werde aktuell an der Umsetzung gearbeitet. Eine Diskussion brach bei der Frage aus ob das 365 EUR Jugendticket auch für das qualifizierte Ehrenamt außerhalb von Schule und Berufsausbildung geöffnet werden sollte. Agnieszka Brugger, Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Ravensburg für Bündnis 90/Die Grünen, gewann breite Zustimmung, als sie auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.