Den Überfluss an Obst und Gemüse für den Winter nutzen
Das Ernteglück bewahren
Manchmal wird es einfach eine großartige Ernte und dann weiß man kaum wohin mit all den Beeren, Birnen, Kohlrabi und Zucchini. Zu viel zum Aufessen, zu schade zum Wegwerfen. Zum Glück gibt es genug Möglichkeiten, die Ernte zu bewahren, von der Erdmiete bis zum Rumtopf.
- Veröffentlicht am

Eine bewährte Methode ist das Einkochen. Dadurch wird die kostbare Ernte luftdicht in Gläsern aufbewahrt und kann noch jahrelang verwendet werden. Der Klassiker sind Gewürzgurken, aber es klappt mit nahezu allem Gemüse. Gut gewürzt von mediterran bis asiatisch schmeckt Eingekochtes keineswegs so altmodisch, wie es klingt. Tomaten lassen sich als fertige Soße einkochen, Zucchini als leckere Cremesuppe. Sauber verarbeiten Wichtig ist, dass die Gläser und Deckel sauber und heiß ausgekocht sind, damit das Eingekochte keimfrei bleibt. Denn Obst und Gemüse verdirbt durch Bakterien, Pilze und andere Mikroben, die es zersetzen. Wichtig dazu ist auch, nur unversehrtes Obst und Gemüse zu verwenden. Eine weitere leckere Möglichkeit, Obst haltbar zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.