Bauernverbände fordern Aussetzung der Hektarobergrenze
Gülle statt Mineraldünger
- Veröffentlicht am
Angesichts der Knappheit von mineralischen Düngemitteln haben die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) eine befristete Aussetzung der Obergrenze von 170 Kilogramm Stickstoff aus organischem Dung je Hektar für alle Anbaukulturen eingefordert. Das würde es den Landwirten ermöglichen, die Kreislaufwirtschaft in ihren Betrieben zu stärken und die Abhängigkeit von Mineraldünger und damit auch ihre Betriebsmittelkosten zu senken, heißt es in einer Erklärung. Außerdem drängen COPA und COGECA auf eine Ausnahmeregelung im Rahmen der EU-Nitratrichtlinie, die das Ausbringen von Düngemitteln mit rückgewonnenen Nährstoffen aus der Gülle für einen Zeitraum von mindestens acht Jahren erlaubt. Um praktikable...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.