Claas Arion 420
- Veröffentlicht am
Mit 4,4 Litern Hubraum arbeitet im Claas Arion 420 der größere Bruder des FPT-Motors. Dieser hat auch den größten Hubraum unter den Testkandidaten. Neben der weit öffnenden Motorhaube ist besonders die gute Kühlerreinigung aufgefallen. Die verschiedenen Kühler können zum Ausblasen einfach und sehr weit aufgeklappt werden. Bei der durchschnittlichen Zapfwellenkombinationsmessung hat der FPT-Motor eine Leistung von 88 PS abgegeben und mit 0,22 l/PS/Std, neben dem Fendt 211 Vario, den geringsten Verbrauch erzielt. Bei der Solofahrt landete der Arion 420 mit 13,1 Litern Diesel pro Stunde auf dem vorletzten Platz. Hingegen wurde bei der Fahrt mit den beladenen Anhängern nur 14,1 Liter Diesel pro Stunde verbraucht und damit weniger als der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.