Insektenlarven
- Veröffentlicht am
EU fördert Produktion Der Europäische Innovationsrat hat das bayerische Start-up „FarmInsect" für ein Förderprogramm ausgewählt. Mit 2,5 Millionen Euro soll in dem Biotechnologieunternehmen aus dem Landkreis Mühldorf am Inn der Aufbau einer regionalen Insektenproduktion unterstützt werden. FarmInsect setzt nach eigenen Angaben auf regionale Reststoffe aus der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie, um Larven der Schwarzen Soldatenfliege zu mästen. Die Insektenlarven können als Tierfutter zum Einsatz kommen und Soja und Fischmehl ersetzen. Es wurden automatisierte Mastanlagen entwickelt, die von Landwirten auf den Höfen betrieben werden können. Die gemästeten Larven können direkt als Futter eingesetzt oder an Futtermittelhersteller...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.