Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BDS-Kundgebung mit Rezzo Schlauch

Auf Stärken und Zusammenhalt besinnen

Nach einen Auftritt 2004 stand der Parlamentarische Staatssekretär a. D. Rezzo Schlauch in diesem Jahr zur Muswiese in Rot am See-Musdorf zum zweiten Mal auf dem Podium der Mittelstandskundgebung des Bundes der Selbständigen (BDS). Der wortgewaltige Festredner hatte auch unbequeme Wahrheiten dabei.
Veröffentlicht am
Auf der Muswiese hatte Rezzo Schlauch (l.) einige unbequeme Botschaften im Gepäck. Auf dem Podium rechts von ihm Darius Kowalik, BDS-Vorsitzender Rot am See, Bürgermeister Dr. Sebastian Kampe und Präsident Jan Dietz vom BDS-Landesverband.
Auf der Muswiese hatte Rezzo Schlauch (l.) einige unbequeme Botschaften im Gepäck. Auf dem Podium rechts von ihm Darius Kowalik, BDS-Vorsitzender Rot am See, Bürgermeister Dr. Sebastian Kampe und Präsident Jan Dietz vom BDS-Landesverband.Gerhard Bernauer
Rot am Sees Bürgermeister Sebastian Kampe kündigte Rezzo Schlauch als „Kenner und großen Freund der Muswiese" an. Der gebürtige Hohenloher Schlauch zeigte gegenüber den Besuchern der Kundgebung keinerlei Verständnis, dass kein aktiver Politiker der Einladung des BDS gefolgt ist. Gerade in Krisenzeiten hätten die Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf direkte Ansprache der Politiker und eine Erklärung, wie man der Krise begegnet. „So stehe ich als leibhaftiger Notnagel vor Ihnen", bekannte der Ur-Grüne bescheiden. Schlauch nahm nur wenige Tage nach seinem 75. Geburtstag kein Blatt vor den Mund und hatte auch unbequeme Botschaften dabei. Mit seinem Überfall auf die Ukraine hat der „lupenreine Diktator" Wladimir Putin nach fast 80 Jahren den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.