Ackerfuchsschwanz im Getreidefeld
Sind Nachbehandlungen nötig?
- Veröffentlicht am
Wenn die bisher eingesetzten Bodenherbizide nicht ausreichend gewirkt haben, sind in der Gerste nur noch Nachbehandlungen mit Axial 50 im Herbst (0,9 l/ha) oder im Frühjahr (1,2 l/ha) möglich. Anwendungen im Herbst sind meist besser wirksam als die Anwendungen im Frühjahr. Die Wirkung des Mittels ist insbesondere dann gut, wenn: der Ackerfuchsschwanz sich erst im Zwei- bis Drei-Blatt-Stadium befindet, die Tagestemperaturen 5,0 °C übersteigen und es nach der Spritzung kälter wird. Unter diesen Bedingungen kann das Ungras den Wirkstoff nur langsam abbauen. Axial 50 ist auch in Dinkel zugelassen. In Winterweizen, Winterroggen und Wintertriticale sind Nachbehandlungen mit dem Pflanzenschutzmittel Traxos möglich. Voraussetzung für eine gute...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.