Pflanzenschutzmittel- Reduktionsprogramm
Bund will Plan vorlegen
Das Bundeslandwirtschaftsministerium wird im nächsten Jahr ein Pflanzenschutzmittel-Reduktionsprogramm vorlegen. Das hat Staatssekretärin Silvia Bender anlässlich eines Treffens zur Weiterentwicklung des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) angekündigt.
- Veröffentlicht am
Damit es beim Plan, bis 2030 den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 50 Prozent zu reduzieren, vorangehe, müsse man gemeinsam an der Reduktion arbeiten. Für die Staatssekretärin ist das „ein wichtiger Baustein, um Gewässer und Grundwasser, Luft und Boden, Insekten und die menschliche Gesundheit gesundzuhalten und damit die Landwirtschaft zukunftsfest aufzustellen". Nationale Reduktionsziele könnten nur gesetzt werden, wenn der Ausgang der Verhandlungen über den EU-Verordnungsentwurf zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) feststehe, erklärte Bernhard Krüsken, Generalsekretär im Deutschen Bauernverband (DBV), gegenüber dem Pressedienst Agra-Europe. Der Bauernverband sei offen für eine weitere Minderung des...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.