Dezember-Zuchtwerte Holsteins: Verlässlich hohes Niveau
Balzac bei schwarzbunten Vererbern vorne
Ohne grobe Verwerfungen und Überraschungen zeigt die Dezember-Zuchtwertschätzung der Rasse Holsteins viel Stabilität. Eine Reihe von interessanten Bullen mit Nachkommenergebnissen bestätigen sich und stärken damit das Vertrauen in die Zuchtwertschätzung bei den schwarz- und rotbunten Vererbern.
- Veröffentlicht am
Nahezu schon gewohnt dominiert das Phönix-Programm als führendes Holsteins-Zuchtprogramm die Toplisten in Deutschland. Mit acht Bullen unter den zehn besten Vererbern bei genomisch schwarzbunten Holsteins und vier der fünf besten Bullen bei den genomisch rotbunten Holsteins wird ein bisher nicht geahntes Niveau erreicht. Damit gibt es kaum relevante Alternativen auf dem heimischen Markt. Absolutes Aushängeschild des heimischen Programmes bleibt Scott PP, der über einen Gesamtzuchtwert (RZG) von 160 verfügt, und als höchster reinerbig hornloser Bulle der Rasse von sich reden macht. Er wird moderne spätreife Töchter mit guten Eutern hinterlassen und punktet darüber hinaus durch hohe Werte für Gesundheit, Nutzungsdauer und Robotereignung....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.