Zunhammer
Genau dosiert
- Veröffentlicht am
Bisher gab es bei der Gülletechnik keine mit Pflanzenschutzspritzen vergleichbare Teilbreitenschaltung. Deshalb hat Zunhammer sein neues pneumatisches Quetschventil „Flusto" entwickelt. Die Teilbreitenschaltung für die Gülle- und Gärsubstratausbringung soll sich zuverlässig öffnen und schließen und auch bei dickflüssigen Medien verstopfungsfrei bleiben. Über das neue Absperrventil sollen unterschiedliche Ausbringbreiten innerhalb eines Verteilgestänges realisierbar sein. Je nach Maschinenausstattung können über ISOBUS zwölf beziehungsweise 13 verschiedene Teilbreiten angesteuert werden. Das pneumatisch betätigte Absperrventil besteht aus einem Außengehäuse mit „Ohren", in welchen der gefaltete Innenschlauch Platz hat. Wird dieser mit...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
