Grußwort Peter Hauk
Herausfordernde Zeiten
Liebe Bäuerinnen und Bauern, ein äußerst schwieriges Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Seit dem 24. Februar 2022 prägt der russische Angriffskrieg auf die Ukraine unser Leben wie kein anderes Ereignis. Dieser Krieg hat auch auf unsere Land- und Ernährungswirtschaft enorme Auswirkungen: Lebensmittel werden teurer, Düngerpreise und andere Betriebskosten schnellen in die Höhe, ebenso die Futterkosten. Hinzu kommen mehrere Dürrejahre, die in einigen Regionen die Erträge der Bäuerinnen und Bauern schmälerten.
- Veröffentlicht am
Unsere Landwirtinnen und Landwirte sind sich ihrer Verantwortung bewusst, um zur Überwindung der aktuellen Krisen beizutragen. Es gilt, Ideologien auszublenden und pragmatische, nachhaltige und intelligente Lösungen gemeinsam umzusetzen. Nie war es so wichtig, dass Landwirtschaft, Naturschutz und Artenschutz Hand in Hand gehen. Die Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Ernährungssicherung können wir nur gemeinsam lösen. Mit der Genehmigung des Nationalen Strategieplans in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 ist nun der Weg frei für die Umsetzung der badenwürttembergischen Förderprogramme zur Entwicklung der Landwirtschaft und des Ländlichen Raums. Unsere landwirtschaftlichen Betriebe haben jetzt Planungssicherheit....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.