Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung

Start im Schweinesektor

Nachdem die Voraussetzungen für das Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung im Bundeshaushalt geschaffen wurden, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vergangene Woche die Eckpunkte zur Ausgestaltung des Programms vorgelegt. Es umfasst eine Milliarde Euro als Anschubfinanzierung. Derzeit ist eine Laufzeit von zehn Jahren geplant.  
Veröffentlicht am
Das Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung soll Investitionen in zukunftsfeste Stallbaumaßnahmen fördern, heißt es aus dem BMEL. Darüber hinaus sollen auch die laufenden Mehrkosten, die durch eine besonders tier- und umweltgerechte Tierhaltung entstehen, gefördert werden. Neben haltungsbezogener Kriterien werden insbesondere auch Tierwohlindikatoren berücksichtigt. Damit das Ganze schnell auf die Beine kommt, wurden etliche Vorschläge der Borchert-Kommission übernommen, und da derzeit besonders die Schweinehaltung unter der Unsicherheit und den Mehrkosten leidet, soll mit der Unterstützung für die Schweinehaltung begonnen werden. Eckpunkte der Förderung Gefördert werden soll grundsätzlich die Einhaltung von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.