Entlastungspakete und steuerliche Erleichterungen
Neuerungen 2023 für die Landwirtschaft
Das kommende Jahr bringt eine Reihe von Neuerungen. Ziel ist es, die Menschen in einer wirtschaftlich angespannten Lage finanziell zu entlasten, um Wohlstandsverluste abzufedern. Für die Landwirtschaft sind nicht alle Änderungen von Vorteil, es gibt auch Verschlechterungen.
- Veröffentlicht am
Altersvorsorge: Beschäftigte können ihre Rentenbeiträge voll von der Steuer absetzen. Das reduziert die Steuerlast und soll eine „doppelte Besteuerung" der Renten verhindern. Dafür werden die Renten dann künftig in der Auszahlungsphase im Alter besteuert. Abgesetzt werden können Beitragszahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung, die landwirtschaftliche Alterskasse, die berufsständischen Versorgungseinrichtungen und in Basisrentenverträge (Rürup-Renten). Inflationsausgleichsprämie: Um Einkommensverluste der Beschäftigten abzufedern, dürfen Arbeitgeber eine Inflationsausgleichsprämie steuerfrei ausbezahlen. Seit Ende Oktober 2022 können sie ihren Beschäftigten befristet bis Ende 2024 freiwillig einen steuer- und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.