Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Landessortenversuche 2022: Silo- und Biomassemais

Maissorten für Wiederkäuer und Fermenter

Beim Silomais steht die Erzeugung von Grundfutter bester Qualität im Vordergrund, beim Biomassemais der Trockenmasseertrag und die spezifische Biogasbildung. Welche Maissorte ist dafür die passende? Hilfestellung bei der Sortenwahl liefern die Ergebnisse der Landessortenversuche.
Veröffentlicht am
Die meisten Versuche im Rheintal wurden noch im August gehäckselt.
Die meisten Versuche im Rheintal wurden noch im August gehäckselt.Wurth, LAZBW
Das Jahr 2022 wird als dritter Jahrtausendsommer innerhalb von 20 Jahren in die Geschichte eingehen. Dabei war der Start in die Maissaison mit der Saat noch gar nicht so vielversprechend. Im Rheintal und in Hohenlohe konnte ab dem 20. April gesät werden. Niederschläge um die Monatswende verzögerten dann die Aussaat. Die letzten Versuche wurden am 12. Mai im Südosten gesät. Der Aufgang war überwiegend zügig, und warme Temperaturen im Juni sorgten für eine schnelle Jugendentwicklung. Aber bereits zur frühen Blüte Mitte bis Ende Juli war es heiß und an einigen Versuchsstandorten sehr trocken. Aufgrund der Witterungsbedingungen gab es teils Probleme mit der Befruchtung oder kam es zur Reduktion befruchteter Körner an den Kolbenspitzen. Drei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.