Ausbau geht zu langsam voran
Zu wenig Windräder an Land
- Veröffentlicht am
Der Ausbau der Windkraft an Land reicht nicht aus, um die für 2030 gestellten Ziele bei der Versorgung mit erneuerbaren Energien in Deutschland zu erreichen. Das schreibt die Bundesregierung in ihrem Monitoringbericht 2022. Sie verweist darauf, dass der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms am Bruttostromverbrauch bis 2030 auf 80 Prozent gesteigert werden soll. Für die Umsetzung dieses Ziel sei die Zubaudynamik bisher aber viel zu gering. Das gelte vor allem für Windkraftanlagen an Land.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.